Datenschutzhinweise zu Social Media (Instagram-Seite) Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Einleitung Der Bogensport-Verein „Silberpfeil“ e.V. (im Folgenden "wir“ oder "uns“) ist im Bereich Social Media vertreten. Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der von uns betriebenen Seite www.Instagram.com/bsv_silberpfeil_e.v (im Folgenden "Instagram-Seite”). Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Unsere Bestrebung ist im Hinblick auf Ihre Sicherheit und den Schutz Ihrer Daten, so wenig personenbezogene Daten wie möglich zu verarbeiten und informieren Sie in diesem Datenschutzhinweis darüber, wie personenbezogene Daten im Zusammenhang mit dem Besuch oder Interaktionen mit unserer Instagram-Seite oder den Inhalten verarbeitet werden. Instagram ist ein Onlinedienst zum Teilen von Fotos und Videos, und gehört zu Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland (im Folgenden "Meta"). Meta Platforms Ireland Limited ist wiederrum ein Teil des US-amerikanischen Unternehmens Meta Platforms, Inc. mit Sitz in Kalifonien USA (früher Facebook, Inc.). Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie unsere Instagram-Seite und ihre Funktionen in Ihrem eigenen Interesse nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Kommentieren, Teilen, Bewerten).
Inhaltsverzeichnis 1. Benennung der verantwortlichen Stelle 2. Datenschutzbeauftragten 3. Hinweis auf die Datenschutzrichtlinien und Informationen zur Datenverarbeitung von Meta Platforms Ireland Ltd. 4. Informationen zur Verwendung von Cookies durch Meta Platforms Ireland Ltd. 5. Informationen zum Impressum, Nutzerbedingungen von Meta Platforms Ireland Ltd. 6. Informationen zur Privatsphäre-Einstellungen bei Meta Platforms Ireland Ltd. 7. Datenverarbeitung auf Instagram
7.1. Anonymisierte Statistikdaten (Instagram-Insights) von Meta
7.2. Datenverarbeitung durch Interaktion mit unserer Instagram-Seite
7.3 Sicherheitsrisiken bei Kommunikation über das Internet
8. Zweck und Dauer der Datenverarbeitung
8.1. Zweck der Verarbeitung
8.2. Dauer der Datenverarbeitung
9. Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte 10. Ihre Rechte
10.1. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
10.2. Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
10.3. Recht auf Datenübertragbarkeit
10.4. Recht auf Auskunft
10.5. Recht auf Berichtigung oder Vervollständigung von Daten
10.6. Recht auf Löschung von Daten
10.7. Recht auf Einschränkung und Widerspruch zur Verarbeitung von Daten
11. Änderungen dieser Datenschutzhinweise
1. Benennung der verantwortlichen Stelle Ein für die Verarbeitung Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Wenn Sie über unsere Instagram-Seite personenbezogene Daten an uns übermitteln und wir allein über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden, ist der
Soweit im Zusammenhang mit unserer Instagram-Seite personenbezogene Daten verarbeitet werden und Meta allein über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet, ist
2. Datenschutzbeauftragen Entfällt für den Bogensport-Verein "Silberpfeil" e.V. . Bei Fragen zum Datenschutz, dessen Verantwortungsbereich uns zukommt, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Bei Fragen zum Datenschutz, dessen Verantwortungsbereich Meta zukommt, nehmen Sie bitte Kontakt mit dessen Datenschutzbeauftragten auf. Sie können den Datenschutzbeauftragten von Meta über den Link <https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970> kontaktieren.
3. Hinweis auf die Datenschutzrichtlinien und Informationen zur Datenverarbeitung von Meta Platforms Ireland Ltd. Bitte beachten Sie, dass Meta für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist, wenn Sie Instagram nutzen. Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von Meta Platforms Ireland Limited verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenerhebung und Datenverarbeitung die durch Meta vorgenommen wird. Zudem weisen wir darauf hin, dass wir keinen Einfluss auf den Inhalt der Datenschutzrichtlinie von Meta haben. Für weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Meta verweisen wir auf die Datenschutzrichtlinien von Meta, die Sie unter folgendem Link <https://help.instagram.com/519522125107875> einsehen können. In der Datenschutzrichtlinie von Meta können Sie sich unter anderem über folgende Datenschutzthemen von Meta informieren.
Was die Datenschutzrichlinie von Meta behandelt
Wie Meta Informationen erhebt und verwendet
In welcher Weise die Informationen mit Meta-Produkten und Dritten geteilt werden
Wie die Meta-Unternehmen zusammenarbeiten
Was Meta Rechtsgrundlage zur Verarbeitung von Informationen ist und welche Rechte Sie gegenüber Meta haben
Wie lange Informationen von Meta behalten werden und wie diese übermittelt werden
Informationen zur Rechtgundlage von Meta
Wie Meta auf rechtliche Anfragen reagiert und geltendes Recht einhält
Wie Meta über Änderungen der Datenschutzrichtlinie informiert
Wie Sie Meta bei Fragen kontaktieren können
4. Informationen zur Verwendung von Cookies durch Meta Platforms Ireland Ltd. Wenn Sie unsere Instagram-Seite besuchen und Ihr Browser die Speicherung von Cookies erlaubt, speichert Meta Informationen, die auf Ihrem Endgerät (Computer, Smartphone, Tablet o.ä.) als Datensatz durch Ihren Webbrowser gespeichert und wieder ausgelesen werden können. Beim Besuch von Plattformen von Meta (z.B. Instagram oder Facebook) oder einer Webseite, in denen Instagram-Techologien bzw. Technologien von Meta eingebunden sind, kann Meta wieder auf diese Informationen zugreifen. Mittels der verwendeten Cookies ist Meta in der Lage Ihr Nutzerverhalten nachzuvollziehen. Dies ist auch abseits der Plattform Instagram möglich, wenn andere Webseiten besucht werden. Da Cookies bei Nutzern die nicht bei Instagram registriert sind als auch bei registrierten Nutzern gesetzt werden können, sind beide Nutzergruppen davon betroffen. Bei registrierten Nutzern, die sich auf der Plattform mit Ihren Zugangsdaten angemeldet haben, ist eine Nachvollziehbarkeit des Nutzerverhaltens auch geräteübergreifend möglich. Weitere Informationen zu der Verwendung von Cookies durch Meta können unter dem Link <https://privacycenter.instagram.com/policies/cookies> eingesehen werden.
Wir möchten Sie zudem darauf hinweisen, dass wir keinen Einfluss auf die im Zusammenhang mit Cookies erfolgte Datenverarbeitung durch Meta haben. Der Besuch unserer Instagram-Seite ist auch möglich, wenn Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass keine Cookies von Meta gespeichert werden. Informationen darüber, wie Sie die Einstellungen für Cookies in Ihrem Browser anpassen, finden Sie üblicherweise im Hilfe-Bereich des von Ihnen genutzten Browsers.
Wenn Sie bei der Plattform Instagram oder Facebook registriert bzw. angemeldet sind und vermeiden möchten, dass Meta den Besuch unserer Instagram-Seite mit Ihrem Instagram- oder Facebook-Nutzerkonto in Verbindung bringen kann, sollten Sie sich bei Facebook bzw. Instagram abmelden bzw. die Funktion "angemeldet bleiben" deaktivieren, die auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies löschen und Ihren Browser beenden und neu starten.
5. Informationen zum Impressum, Nutzerbedingungen von Meta Platforms Ireland Ltd. Meta ist für sein Impressum und dem Inhalt zu deren Instagram-Nutzerbindungen selbst verantwortlich. Wir haben keinen Einfluss auf deren Inhalt. Die Nutzungsbedingungen von Instagram und das Impressum von Meta können unter dem Link <https://help.instagram.com/581066165581870> eingesehen werden.
6. Informationen zur Privatsphäre-Einstellungen bei Meta Platforms Ireland Ltd. Einstellungen zu den Privatsphäre-Verwaltung auf Instagram können unter dem Link <https://www.facebook.com/help/instagram/811572406418223> eingesehen werden. Weitere Informationen von Meta zum verwalten des Datenschutzes und der Privatsphäre können Sie unter dem Link <https://privacycenter.instagram.com/guide> einsehen.
7. Datenverarbeitung auf Instagram Wir möchten darauf hinweisen, dass uns grundsätzlich nicht vollständig bekannt ist, wie genau Meta Ihre Daten verwendet und wie weitreichend die Speicherung durch Meta erfolgt. Bitte Informieren Sie sich entsprechend in den Instagram-Datenschutzrichtlinien <https://help.instagram.com/519522125107875> und den Instagram-Nutzungsbedingungen <https://help.instagram.com/581066165581870>. Sollten Sie weiterhin fragen bezüglich Meta deren Datenverarbeitung haben, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten von Meta <https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970>. 7.1. Anonymisierte Statistikdaten (Instagram-Insights) von Meta Wir haben unsere Instagram-Seite als Business-Profil eingerichtet. Dadurch erhalten wir von Meta anonymisierte Seitenstatistiken, sogenannte Instagram-Insights. Informationen zu den Instagram-Insights können Sie unter dem Link <https://help.instagram.com/788388387972460> eingesehen werden. Über die Instagram-Insights erhalten wir statistische Erkenntnisse über die Besucher unserer Instagram-Seite, deren Interaktionen mit unserer Instagram-Seite und Inhalten. Wir können die Erstellung der Statistiken durch Meta nicht verhindern und haben keinen Einfluß auf den Mittel und Zweck der Verarbeitung dieser Daten. Folgende Informationen beinhalten die Statistiken:
Besuch unserer Instagram-Seite (z.B. Reichweite, Seitenaufrufe, Verweildauer bei Videos)
Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren Beiträgen (z. B. Likes, Kommentare, Shares, Abonnenten, Kommunikationswege)
Alter, Geschlecht und Standort
Von uns kann kein Rückschluss auf Ihre Person gezogen werden. Sollten Sie Fragen bezüglich der Erstellung der Statistik von Meta haben, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten von Meta <https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970>.
7.2. Datenverarbeitung durch Interaktionen mit unserer Instagram-Seite Über unsere Instagram-Seite ist es möglich auf Beiträge zu reagieren, zu kommentieren und uns Nachrichten zu schicken. Eine Interaktion mit unserer Instagram-Seite und eine Kontaktaufnahme mit uns erfolgt auf freiwilliger Basis Ihrerseits. Bitte prüfen Sie vorab welche personbezogenen Daten Sie uns über die Instagram-Seite übermitteln. Wenn Sie nicht möchten, dass Meta persönliche Daten von Ihnen verarbeitet und uns übermittelt, nehmen Sie bitte mit uns auf einen anderen Weg, ausserhalb von Instagram, Kontakt auf. Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass öffentlich einsehbare Informationen, wir Ihr Benutzername und Profilbild, zu sehen sind. In wie weit Daten von Ihnen für uns sichtbar sind hängt auch von Ihren Einstellungen in Ihrer Privatsphäre-Verwaltung auf Instagram ab. Informationen zur Privatsphäre-Verwaltung finden Sie unter dem Link <https://www.facebook.com/help/instagram/811572406418223>.
7.3 Sicherheitsrisiken bei Kommunikation über das Internet Wir weisen darauf hin, dass eine Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich und kann daher nicht gegen unbefugte Kenntnisnahme, Verfälschung usw. geschützt werden. Dabei kann nicht ausgeschlossen werden das Dritte, Behörden oder Geheimdienste Daten erhalten. Gegebenenfalls kann ein Datentransfer innerhalb der Europäischen Union (EU) als auch zu Drittländern außerhalb der EU erfolgen. Wir daben keinen Einfluss auf die Sicherheitslücken des Internets und können von uns nur auf die Risiken hinweisen. Bitte prüfen Sie daher immer im Vorfeld welche Daten Sie über welche Kanäle versenden möchten, und übermitteln Sie keine vertrauliche Angaben. Sollten Sie einen Kommunikationsweg misstrauen, lassen Sie es, und nehmen Sie bitte über andere Kanäle mit uns Kontakt auf.
8. Zweck und Dauer der Datenverarbeitung Wir verarbeiten die von Ihnen übermittelten und für uns gegebenenfalls zugänglichen Daten im Interesse an der Kommunikation mit Ihnen. Mit unserer Instagram-Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unseren Verein vermitteln. Zusätzlich soll es Ihnen möglich sein, schnell mit uns in Kontakt treten zu können. 8.1. Zweck der Datenverarbeitung Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre Einwilligung nach <Art. 6 Abs. 1 a DSGVO>, als auch ein berechtigtes Interesses unsererseits nach <Art. 6 Abs. 1 f DSGVO>.
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken: - Um mit Ihnen über unsere Inhalte zu kommunizieren. - Um unsere Beiträge zu verbessern und auf Ihre Interessen abzustimmen. - Um Informationen über unsere Aktivitäten und Veranstaltungen zu teilen. 8.2. Dauer der Datenverarbeitung Sobald unsere Instagram-Seite eingestellt wird, werden von uns alle zugänglichen Daten, so weit uns möglich, gelöscht. Es kann von unserer Seite her jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass Meta dennoch Daten weiterhin speichert und verwendet. Bitte informieren Sie sich unter den Instagram-Datenschutzrichtlinien <https://help.instagram.com/519522125107875> und den Instagram-Nutzungsbedingungen <https://help.instagram.com/581066165581870> von Meta. Sollten Sie weiterhin fragen bezüglich Meta zu deren Dauer der Datenverarbeitung haben, dann wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten von Meta <https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970>. 9. Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte Die durch Ihnen an uns übermittelten persönlichen Daten werden durch uns nicht an Dritte weitergegeben, ausser zu den im Folgenden aufgeführten Zwecken. Wir geben Ihre persönlichen Daten an Dritte nur weiter, wenn:
die Weitergabe nach <Art. 6 Abs. 1 f DSGVO> zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
für den Fall, dass für die Weitergabe nach <Art. 6 Abs. 1 c DSGVO> eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
dies gesetzlich zulässig und nach <Art. 6 Abs 1 b DSGVO> für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
10. Ihre Rechte Ihnen stehen Rechte laut DSGVO zu, die wir Ihnen wie folgt aufzeigen möchten.
10.1. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung Gemäß <Art. 7 Abs. 3 DSGVO> haben Sie das Recht Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürft. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen. 10.2. Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Gemäß <Art. 77 DSGVO> haben Sie unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder den Ort des Orts des mutmaßlichen Verstoßes wenden, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: <https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.htm>. 10.3. Recht auf Datenübertragbarkeit Gemäß <Art. 20 DSGVO> steht Ihnen das Recht zu Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen. Die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen, erfolgt nur, soweit dies auch technisch machbar ist.
10.4. Recht auf Auskunft Gemäß <Art. 15 DSGVO> haben Sie das Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Empfänger, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten zu verlangen.
10.5 Recht auf Berichtigung oder Vervollständigung von Daten Gemäß <Art. 16 DSGVO> haben Sie das Recht unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
10..6 Recht auf Löschung von Daten Gemäß <Art. 17 DSGVO> haben Sie das Recht die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. 10.7 Recht auf Einschränkung und Widerspruch zur Verarbeitung von Daten Gemäß <Art. 18 DSGVO> haben Sie das Recht die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß <Art. 21 DSGVO> Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
11. Änderungen dieser Datenschutzhinweise Wir behalten uns vor, diese Datenschutzhinweise zu Social Media jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version wird auf unserem Instagram-Profil bzw. auf dieser Webseite veröffentlicht.